Patienteninformation

Sie müssen sich einer Operation unterziehen und haben dazu von ihrem Operateur eine stationäre Einweisung ins Bethanienkrankenhaus oder eine Überweisung zur ambulanten Operation im Bethanienkrankenhaus erhalten. Wie geht es weiter?

ambulante Operation: Wenn ihre vorgesehene Operation ambulant durchgeführt werden soll, kommen sie bitte spätestens einen Tag vor der Operation direkt in unsere anästhesiologische Praxis zum Narkosevorgespräch/-untersuchung. Die Sprechzeiten sind von Mo.-Frei. jeweils 14:00 bis 16:30 Uhr. Sie benötigen keine Terminvereinbarung. Bringen sie bitte aktuelle Befunde wie Labor, EKG, Medikamentenverordnung u.a. mit, soweit vorhanden. In der Regel haben sie von ihrem Operateur in dessen Praxis bereits einen Aufklärungsbogen zur Narkose erhalten, der ihnen vorab zum Narkose-Vorgespräch Informationen zu möglichen Narkoseverfahren liefert. Bitte beantworten sie die darin enthaltenen Fragen zu Ihrer Krankenvorgeschichte, denn das hilft uns bei der Beurteilung ihrer Narkoserisiken. Wenn sie diesen Aufklärungsbogen noch nicht erhalten haben, bekommen sie ihn bei uns vor Ort. Neben der Besprechung des für sie geeigneten Narkoseverfahrens erhalten sie dann Informationen über Ablauf und Termin ihrer Operation.

stationäre Operation: Mit ihrer Einweisung melden sie sich an der Aufnahme des Bethanienkrankenhauses, wo sie dann auf die vorgesehenen Station weitergeleitet werden. Auch hier sollte die Vorstellung spätestens einen Tag vor der geplanten Operation stattfinden. Die für sie zuständige Station wird sie dann an die jeweilig erforderlichen Anlaufstationen wie Labor, EKG, Röntgen, Narkosearzt weiterleiten und sie mit den ggf. nötigen Papieren versorgen. Für das Aufsuchen des Narkosearztes gelten ebenfalls unsere Sprechzeiten von Mo.-Frei. 14:00 bis 16:30 Uhr. Patienten, die mit verordneter Bettruhe ins Krankenhaus eingewiesen wurden, oder nicht gehfähig sind werden von uns auf den Krankenstationen aufgesucht, oder mit einem Transportstuhl in unseres Praxis gebracht.